Wohnpark mit Seesicht, Kilchberg
|
Lindenstrasse 26/28, CH-8802 Kilchberg
|
Ausgangslage und Aufgabenstellung
|
Die Lindt & Sprüngli AG, Kilchberg, erstellte im Namen der Pensionskasse an der Lindenstrasse 26/28 zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 8 Mietwohnungen und einer gemeinsamen Tiefgarage. Im 2005 begann man mit der Projektentwicklung und Vorplanung. 2006 wurde das Bauvorhaben bewilligt und die Realisierung wurde 2007-2008 durchgeführt und abgeschlossen. Die traumhaften Wohnungen mit Seesicht sind seit Juni 2008 bezogen.
|
|
Lösungskonzept
|
Es wurde eine Wärmeerzeugung mit zwei autonomen Erdsonden Wärme-pumpen gewählt. Die Wärmeverteilung erfolgt gebäudeweise mit einer Bodenheizungsgruppe als statische Heizung. Auch das Brauchwarmwasser wird mit der Wärmepumpe erzeugt und über Plattentauscher erwärmt. Die Trinkwarmwasserspeicher wurden auf einen Tagesbedarf dimensioniert. Alle Wohnungen sind mit einer zentralen Wärmeübergabestelle mit zentraler Ablesung der Wärmezähler mittels M-Bus ausgerüstet. Die Zuleitungen zu den Bodenheizungen erfolgt im Sternsystem mit Verbundrohren im Unterlagsboden. Sämtliche gefangenen Räume in den Wohnungen sind mechanisch entlüftet. Die Küchenabluft wird mit separaten Kanälen über Dach geführt. Die unterirdische Einstellhalle und der Autolift verfügt über eine mechanische Abluftanlage. Die gefangenen Kellerräume werden mittels separater Lüftungsanlage entlüftet.
|