Autobahnraststätte Würenlos
|
Shoppingbrücke A1
|
Ausgangslage und Aufgabenstellung
|
30 Jahre nach der Eröffnung wurde die Autobahnraststätte der A1 bei Würenlos vollständig renoviert und neu gestaltet. Das Kundenverhalten hat sich geändert. Durch den Umbau soll die Raststätte neu positioniert werden. Anstelle des verzettelten Gastroangebots wurde, konzentriert auf der halben Fläche des oberen Geschosses, ein "Marché Mövenpick" erstellt. Auf der frei gewordenen Fläche wurden neue Läden installiert. In der Mitte der "Brücke" wurde unter einer mallartigen Deckenöffnung eine neue Treppenverbindung geschaffen.
|
|
Lösungskonzept
|
Die Sanierung wurde unter Dauerbetrieb in drei Etappen durchgeführt. Die Lüftungs- und Klimaanlagen wurden parallel neu aufgebaut und phasenweise neu in Betrieb genommen. Es wurde konsequent auf bedarfsabhängige variable Luftvolumensysteme umgestellt. Gegenüber dem 1. Projekt konnte das Gebäudetechnik Projekt erheblich optimiert werden. Für alle Beteiligten entstand eine WIN-WIN Situation. Die Gebäudetechnikkosten konnten, ohne Komfort und Leistungseinbussen, um 1/3 reduziert werden. Zum anderen wurden durch die Verdichtung der Zentraleninstallation in den Lüftungszentralen für den Vermieter zusätzliche vermietbare Fläche frei.
|