Alpenrhein Outlet Village
|
Tardisland Landquart
|
Ausgangslage und Aufgabenstellung
|
In Landquart beginnen Mitte November 2007 die Bauarbeiten für das Alpenrhein Outlet Village. Dort werden ab 2009 in rund 100 Shops Top-Marken aus dem Mode-, Sport- und Freizeitbereich mit ständigen Preis-nachlässen von 30 bis 70 Prozent verkauft. Das Areal umfasst 90 000 Quadratmeter und liegt zwischen dem Bahnhof Landquart und der Auto-bahn A13. Die Erdarbeiten sollen bis Ende März 2008 abgeschlossen sein. Die Eröffnung des Alpenrhein Outlet Villages ist für das Frühjahr 2009 geplant. Für die Vermietung und Vermarktung der Flächen ist seit Anfang 2007 BVS Outlet Villages, ein internationaler Spezialist in der Outlet- Entwicklung, zuständig. Mehr als ein Viertel der Verkaufsfläche ist bereits vorvermietet.
|
|
Lösungskonzept
|
Alle Verkaufsflächen werden mit einer im Grundausbau enthaltenen Hygi-enelüftung ausgerüstet. Die Zentrale Wärmeversorgung erfolgt mittels einer Grundwasserwärmepumpe. Diese Wärmepumpe speist das Areal-kältenetz bei Kühlbedarf mit Kaltwasser. Somit kann die Abwärme der zu kühlenden Gebäude zur Beheizung der Gebäude mit Wärmebedarf und den Restaurants für die Brauchwarmwassererwärmung genutzt werden. Die Ueberschusswärme wird mit Hybridkühler über Dach rückgekühlt.
|