Emirates Schweiz
|
CTO-Zürich; International Airline U.A.E
|
Ausgangslage und Aufgabenstellung
|
Die Fluggesellschaft Emirates hat nach Genf in Zürich einen zweiten Standort in der Schweiz gefunden. In der Gerbergasse 5 wurde, in einem denkmalgeschützten Gebäude, das 1. und 2. Obergeschoss gemietet. Da die bestehende Lüftungsanlage nur Teile der Mietfläche mit einem minimalen hygienischen Luftwechsel versorgte musste die bestehende Gebäudetechnik demontiert und den neuen Kunden - Anforderungen angepasst werden mussten.
|
|
Lösungskonzept
|
Durch die neue Raumaufteilung wurden die vorhandenen Lüftungs- und Klimaanlagen zurückgebaut. Alle Räume werden neu mechanisch belüftet. Die erforderliche Luftmenge wird von der bestehenden Lüftungsanlage aufbereitet und geschossweise verteilt. Der hygienische Luftwechsel wird von der Grundlüftung gekühlt und geschossweise über Volumenstromregler verteilt. Zusätzlich wird im Serverraum und dem Beratungs- und Verkaufsraum „Ticketing“ eine leistungsstarke Umluftkühlung in die Zwischendecke installiert. Das Kaltwasser wird mit einer neuen Kältemaschine, welche im Dachgeschoss installiert ist, erzeugt. Die Kälteanlage verfügt über eine freie Kühlung. Die Rückkühlluft wird vom Dach angesaugt und kurzschlussfrei wieder ausgeblasen.
|