ABB Trafo II Hallen 36, 37, 38 in Baden
|
Sanierung + Neubau
|
Ausgangslage und Aufgabenstellung
|
Das Areal Trafo II besteht aus drei Industriehallen die unterschiedlich neu genutzt und umgestaltet werden. Der erste Eingriff in die bestehende Struktur ist die Halle 36. Das denkmalgeschützte Gebäude bleibt in seiner Erscheinung bestehen und wird zu einem Gastronomiebetrieb umgenutzt. Ein zweiter Eingriff erfolgt an der Halle 37, welche ebenfalls denkmalgeschützt ist. Diese wird als Ausstellungs- und Eventhalle umgestaltet. Die bestehende Halle 38 wird abgerissen und neu als Hotel und Wohnungsbau neu aufgebaut.
|
|
Lösungskonzept
|
Auf dem ABB Areal ist ein Nahwärmeverbund der Regionalwerke Baden realisiert, welche die Wärmeversorgung des Bauperimeters der Hallen 36-38 sicherstellt. Das als Minergie - Gebäude geplante Objekt zeichnet sich primär durch eine sehr gute Wärmedämmung und eine optimierte Wärmerückgewinnung bei den Lüftungsanlagen aus. Die für das Hotel benötigte Kälteanlage liefert durch die Abwärmenutzung eine Grundwärmeversorgung der Gebäude und dient der Vorwärmung des hohen Brauchwarmwasserbedarfs für das Hotel und die Wohnungen. Die überschüssige Wärme im Sommer wird mittels Kühlturm über Dach rückgekühlt.
|