UZH PLM, Institut für Betriebswirtschaft Plattenstrasse 14, Zürich
|
Ausgangslage und Aufgabenstellung
|
Das bestehende Gebäude an der Plattenstrasse (PLM) 14 soll nach dem Erweiterungsbau PLR Instandgesetzt werden. Dies beinhaltet einerseits die Aufrüstung der Gebäudetechnik sowie der Automation und andererseits die gestalterische Instandsetzung wie Wände streichen, anbringen von Akustikplatten, etc. zur optischen Angleichung an den Erweiterungsbau. Ebenso werden Brandschutztechnische Mängel behoben. Am Gebäude aussen werden nur die Storen er-neuert und die Fassade gereinigt.
|
|
Lösungskonzept
|
Die Wärmeversorgung erfolgt mittels Fernwärme. Die Wärmevertei-lung wurden in der Zentrale im 2.UG komplett ersetzt. Zudem wurden die Verteiler von einer Einspritzschaltung mit Zweiwegventil auf Bei-mischschaltung gewechselt. In den Geschossen wurden alle Heiz-körper demontiert, neu gestrichen und alle Armaturen inklusive der Heizkörperventile ersetzt. Bei der Lüftung wurden in den Monoblö-cken alle elektronischen Komponenten ersetzt und die Ventilatoren durch jene mit EC-Motor ersetzt. Das Lüftungsverteilnetz blieb weitgehend bestehen aber hygienisch gereinigt. Die Auslässe wurden alle ersetzt. Die NUZ-Räume wurden mit Umluftkühlern ausgestattet. Die Kälte kommt von den neuen Kältemaschinen im PLR im 5.OG. Es sind dazu im 2.UG eine PKW-Ringleitung installiert an welche die Umluft-kühler angeschlossen wurden.
|